Der Berliner Pfannkuchen, auch einfach Berliner genannt, wurde im 18. Jahrhundert berühmt. König Friedrich Wilhelm I. von Preußen soll einem Soldaten erlaubt haben, als Bäcker zu arbeiten, obwohl er nicht zum Militärdienst geeignet war. So entstand die Tradition der Berliner.