Napoleon-Schnitte

Ein zarter Blätterteigkuchen, gefüllt mit Vanillecreme und überzogen mit Zuckerglasur.

Produktgeschichte:

Die Napoleon-Schnitte wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich populär. Sie wurde nach dem berühmten französischen Kaiser Napoleon Bonaparte benannt, obwohl es keine Beweise gibt, dass er das Gebäck selbst konsumierte. Das Gebäck verbreitete sich schnell in Europa und ist besonders in Österreich und Deutschland beliebt.

Tags:

cremig französisch

Zutaten:

Vanillecreme Blätterteig Zuckerglasur

Ähnliche Produkte:

Karamell-Eclair
Mehr erfahren
Kardinalschnitten
Mehr erfahren
Brioche
Mehr erfahren
Lebkuchen
Mehr erfahren
Puddingbrezel
Mehr erfahren
Schokoladenmousse-Torte
Mehr erfahren