Galette des Rois

Ein flacher Blätterteigkuchen, gefüllt mit einer süßen Mandelcreme (Frangipane), der traditionell am Dreikönigstag serviert wird. Der Teig ist blättrig und knusprig, die Füllung ist leicht süß mit einer nussigen Note.

Produktgeschichte:

Die Galette des Rois hat ihre Wurzeln in der französischen Monarchie und wurde erstmals im 14. Jahrhundert während des Festes der Heiligen Drei Könige gebacken. In jeder Galette wird eine kleine Porzellanfigur (die sogenannte 'fève') versteckt, und wer sie findet, wird zum König oder zur Königin des Tages gekrönt. Der Kuchen wird im Januar in ganz Frankreich verkauft und ist ein fester Bestandteil der französischen Kultur.

Tags:

mandelig französisch

Zutaten:

Blätterteig Frangipane Ei

Ähnliche Produkte:

Bienenstich
Mehr erfahren
Saint-Honoré
Mehr erfahren
Berliner Pfannkuchen
Mehr erfahren
Opera Torte
Mehr erfahren
Zupfkuchen
Mehr erfahren
Brioche
Mehr erfahren