Der Puits d'Amour wurde im 18. Jahrhundert von den Konditoren des französischen Königshofs entwickelt. Ursprünglich war er mit Fruchtgelee gefüllt, doch im 19. Jahrhundert wurde er durch die Verwendung von Vanillecreme verfeinert. Sein Name bedeutet 'Brunnen der Liebe', was auf seine Form und das süße, verführerische Innere anspielt. Der französische König Louis XV war ein großer Liebhaber dieses Gebäcks, das oft bei festlichen Hofveranstaltungen serviert wurde.