Croissant

Ein buttriges, blättriges Gebäck, das oft zum Frühstück serviert wird.

Produktgeschichte:

Das Croissant hat seinen Ursprung im Wiener Kipferl, wurde jedoch in Frankreich perfektioniert. Es wird oft behauptet, dass das Croissant im Jahr 1683 nach dem Sieg der Österreicher über das Osmanische Reich in Wien erfunden wurde. Im 19. Jahrhundert verbreitete es sich in ganz Europa und wurde ein Symbol für die französische Frühstückskultur.

Tags:

buttrig blättrig

Zutaten:

Butter Mehl Hefe

Ähnliche Produkte:

Apfeltasche
Mehr erfahren
Pflaumenkuchen
Mehr erfahren
Apfelstrudel
Mehr erfahren
Gugelhupf
Mehr erfahren
Florentiner
Mehr erfahren
Marmorkuchen
Mehr erfahren